Sägewerk

Das historische Sägewerk befindet sich idyllisch gelegen, in der Pulsnitz-Aue zwischen Kroppen und Heinersdorf im Landkreis Oberspreewald-Lausitz an der Grenze zu Sachsen.
Urkundlich ist es seit 1905 im Besitz der Familie Merbeth.
Nachdem Wolfgang Merbeth 2016 plötzlich verstorben war, führte Ehefrau Marianne die Geschäfte zusammen mit einem Mitarbeiter weiter und als der wohlverdiente Ruhestand nahte, drohte dem Sägewerk das Aus.
Es war uns ein großes Anliegen, das historische Sägewerk nicht seinem Verfall preiszugeben, und so entstand ein neues Aufgabengebiet.
Am Vertikalgatter werden Stämme bis zu einem Durchmesser von max. 48 cm und einer Länge bis 8,50 m gesägt. Die Mindestlänge der Stämme beträgt 1,70 m.
Das Horizontalgatter schneidet Stämme bis zu einem Durchmesser von 85 cm und einer Länge von 8 m. Mindestlänge beträgt hier 1,15 m.
Als kleines Sägewerk sind wir flexibel und in der Lage, kleine Schnittmengen zu verarbeiten.
Sie erhalten bei uns gern hochwertiges Mondholz aus der Region (Zeitpunkt der Fällung während der Saftruhe, im Winter bei abnehmendem Mond).
Diverse Holzarten können wir Ihnen beschaffen.